Mommy Makeover

Körperliche Veränderungen korrigieren mit einem Eingriff

Mommy Makeover

Mutter zu sein gehört zu den schönsten Dingen der Welt. Nicht selten verändert sich der weibliche Körper durch Schwangerschaften, Geburten und Stillen. Die offensichtlichsten Veränderungen liegen dabei meist im Brust-, Bauch- und Intimbereich. Bei Livion können wir in einem Eingriff diese körperlichen Veränderungen korrigieren, um den Körper der Frau zu straffen, zu glätten und zu verjüngen. Unser Ziel ist es, Sie bei Ihrem Vorhaben von der Erstberatung bis zur Nachsorge optimal zu betreuen und ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Dauer

5-7 Stunden

Was versteht man unter einem Mommy Makeover?

Mommy Makeover bei Livion in Hamburg

Ein Mommy Makeover ist ein chirurgisches Verfahren, das darauf abzielt, die körperlichen Veränderungen zu korrigieren, die durch Schwangerschaft und Geburt verursacht werden. Das Verfahren kann mehrere verschiedene Eingriffe kombinieren, um den Körper der Frau zu straffen, zu glätten und zu verjüngen. Typischerweise umfasst ein Mommy Makeover eine Kombination aus Brustvergrößerung, Bruststraffung, Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung. Diese Teileingriffe können je nach Wunsch individuell geplant werden. In unserer Hamburger Praxis nehmen wir uns Zeit, Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch ausführlich zu beraten, um Ihre Optionen zu besprechen und Ihre Erwartungen zu klären.

Wie läuft ein Mommy Makeover ab?

Eine Kombination verschiedener Eingriffe

Die Kombination der Eingriffe ist von den Wünschen und der Ausgangssituation der Patientinnen abhängig. Häufig gewählte Operationen sind beispielsweise:

Bauchdeckenstraffung

Eine Bauchdeckenstraffung kann dazu beitragen, das Aussehen des Bauches zu verbessern, indem überschüssige Haut und Fett entfernt werden. Eine Kaiserschnittnarbe und Schwangerschaftsstreifen können im Rahmen der Bauchdeckenstraffung direkt entfernt werden. Außerdem kann eine überdehnte Bauchmuskulatur und eine daraus resultierende Bauchwandschwäche (Rektusdiastase) zusätzlich gestrafft werden, sodass eine Stabilisierung des Rumpfs erreicht und eine schlanke Silhouette erzielt wird. Das Resultat ist ein schöner, flacher Bauch.

Brust-OP

Die Brustvergrößerung und Bruststraffung sind in der Regel darauf ausgerichtet, das Aussehen der Brust zu verbessern und zu korrigieren, welches durch Schwangerschaft und Stillen verändert wurde. Eine Brustvergrößerung kann helfen, das Volumen wiederherzustellen, das während der Schwangerschaft verloren gegangen ist, und die Brust wieder voller und straffer aussehen zu lassen. Um dieses Ergebnis zu erreichen, verwenden wir entweder moderne Silikonimplantate oder füllen das Volumen mit Eigenfett auf, welches wir von einer anderen Stelle Ihres Körpers entnehmen, an dem Sie etwas Fett verlieren möchten. Der Eingriff kann sowohl allein aber auch in Kombination mit einer Brustvergrößerung oder -verkleinerung durchgeführt werden. Einige Frauen wünschen sich nach einer Schwangerschaft auch eine Brustverkleinerung, mit der die Brust wieder an Form und Kontur gewinnen kann.

Fettabsaugung (Liposuktion)

Mit einer Fettabsaugung können wir dazu beitragen, überschüssige Fettzellen im Bauch-, Hüft- oder Oberschenkelbereich zu entfernen, um eine schlankere und glattere Silhouette zu erreichen. Das abgesaugte Fett kann anschließend für eine Vergrößerung des Pos oder eine Brustvergrößerung verwendet werden. Eine Liposuktion wird auch in Kombination mit einer Bauchdeckenstraffung oft durchgeführt.

Intimchirurgie

Eine Operation im Intimbereich setzt ein großes Vertrauensverhältnis zwischen Patientin und dem Plastischen Chirurgen voraus. Die Intimchirurgie umfasst einige Operation von überwiegend ästhetischer Bedeutung, sie kann allerdings auch Rissnarben, beispielsweise nach einem Dammschnitt korrigieren. Typische Folgen nach einer Schwangerschaft sind eine gedehnte Vagina sowie erschlaffte Schamlippen, die Sie nachhaltig beeinträchtigen und sogar chronische Schmerzen verursachen können.  Ein schonender chirurgischer Eingriff kann dem weiblichen Genital wieder ein ansprechendes Aussehen verleihen.

Brazilian Butt Lift (BBL)

Ein Brazilian Butt Lift bezeichnet einen Eigenfetttransfer zum Gesäß. Dafür erfolgt zunächst eine Fettabsaugung zur Fettgewinnung, welches dann zur Vergrößerung des Gesäßes verwendet wird. Nachdem das Fett entfernt wurde, wird es zunächst gereinigt und zur Injektion in Spritzen gefüllt. Die Fettabsaugung zur Fettgewinnung für den Eigenfetttransfer kann beispielsweise an Reiterhosen, Oberschenkeln, Taille oder Bauch erfolgen, um auch diese Körperregionen zu formen.

Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel 5-7 Stunden. Nach der OP bleiben Sie für 2 Tage in der Klinik.

Das sollten Sie nach dem Eingriff beachten

Nachsorge eines Mommy Makeover

Rezepte für die notwendigen Medikamente und Verhaltensmaßnahmen für die Zeit nach der Operation erhalten Sie vorab mit Ihrer Behandlungsmappe. Unmittelbar nach der Operation wird Ihnen ein fester Verband (Kompressionsmieder) angelegt, der das Ergebnis stabilisiert und die Wundheilung unterstützt. Die Kompressionswäsche sollte für ca. 6-8 Wochen getragen werden, damit das Risiko einer Ansammlung von Wundwasser (Serom) und Blut (Hämatombildung) sowie die Entstehung einer Wundheilungsstörung minimiert werden kann. Die Kompressionsbehandlung und bei Liposuktion die Lymphdrainage entscheiden maßgeblich über den Erfolg des Ergebnisses. Sie sollten ca. 6 Wochen auf sportliche Aktivitäten verzichten. Die Pflege der Narben und die folgenden Nachsorgeuntersuchungen sind sehr wichtig. Dort werden wir Ihnen nützliche Tipps geben und die einzelnen Heilungsphasen sowie die Ergebnisse dokumentieren und mit Ihnen gemeinsam ausführlich besprechen.

Invest in Yourself

PATIENTEN INTERESSIEREN SICH AUCH FÜR DIESE BEHANDLUNGEN: