Nach einer Umweltapherese-Behandlung gibt es einige Punkte, die beachtet werden sollten, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen und den Körper bei der Regeneration zu unterstützen:
1. Ausreichend Flüssigkeit zuführen
• Trinken Sie mindestens 2–3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag, um die Entgiftung zu unterstützen.
2. Gesunde Ernährung
• Essen Sie leicht verdauliche, nährstoffreiche Kost, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten.
• Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und stark verarbeitete Lebensmittel für einige Tage.
3. Körperliche Schonung
• Direkt nach der Behandlung sollte auf anstrengende körperliche Aktivitäten verzichtet werden.
• Leichte Bewegung (z. B. Spaziergänge) kann jedoch förderlich sein.
4. Unterstützung der Entgiftung
• Falls vom Arzt empfohlen, können Antioxidantien, Vitamine oder Mineralstoffe hilfreich sein.
• Sauna oder Lymphdrainagen können die Ausleitung unterstützen, sollten aber erst nach ärztlicher Rücksprache genutzt werden.
5. Auf mögliche Reaktionen achten
• Mögliche Nebenwirkungen wie Müdigkeit, leichte Kopfschmerzen oder Kreislaufbeschwerden sind vorübergehend.
• Bei ungewöhnlichen oder starken Beschwerden sollte der behandelnde Arzt kontaktiert werden.
6. Regelmäßige Nachsorge
• Je nach Gesundheitszustand kann eine weitere Sitzung oder Laborkontrolle empfohlen werden.
• Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob und wann eine Folgebehandlung sinnvoll ist.