Fettabsaugung Livion Hamburg

Die effektive Methode gegen hartnäckige Fettpolster

Fettabsaugung

Ein flacher Bauch, straffe Arme, schlanke, wohlgeformte Beine oder eine starke, männliche Brust – so sieht das Ideal vieler aus. Hartnäckige Fettpolster, die auch mit einer gesunden Ernährung und regelmäßigen Sport nicht verschwinden wollen, können mit einer Fettabsaugung effektiv behandelt werden. Sie eignet sich für alle Problemzonen wie dem Doppelkinn, dem unteren Bauch oder den Oberschenkeln.

Dauer

2-4 Stunden

Was versteht man unter einer Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung bei Livion in Hamburg

Eine Fettabsaugung ist ein chirurgisches Verfahren, welches auch Liposuktion genannt wird und dazu dient überschüssiges Fettgewebe in bestimmten Körperbereichen zu entfernen. Sie eignet sich vorrangig dazu hartnäckige Fettpolster an sogenannten Problemzonen zu behandeln und zur Körperformung. Jedoch sollte das Ziel nicht sein damit abzunehmen. Es kann an folgenden Körperregionen durchgeführt werden:

  • Bauch
  • Hüfte
  • Brust (Gynäkomastie beim Mann)
  • Doppelkinn
  • Oberschenkel und Unterschenkel
  • Oberarme
  • Rücken

Wie läuft eine Fettabsaugung ab?

Sanfte Fettabsaugung und Körperkontuierung

Bei der Liposuktion handelt es sich um eine schonende, sehr gute verträgliche Operation, welche an den Hüften, am Bauch, an den Fesseln, am Oberkörper und unter dem Kinn hervorragende Ergebnisse erzielen kann. Die Fettabsaugung bei Livion in Hamburg dauert je nach Körperregion circa 2-4 Stunden. Noch am selben Tag können Sie die Praxis wieder verlassen. Bei einer zusätzlichen Eigenfettbehandlung, wie beim BBL (Brazilian Butt Lift), ist in der Regel eine Nacht unter Überwachung notwendig.

 

Unser Ziel ist, dass Sie sich im Anschluss an die Behandlung rundum wohl in ihrem Körper fühlen. Deshalb legen wir vorab gemeinsam mit Ihnen die gewünschte Veränderung im Detail fest. Je nach Fettvolumina ist ein anschließender Eigenfetttransfer im Bereich von Brust, Gesäß oder Gesicht möglich. Für unsere Fettabsaugung kommt modernste Technik aus den USA zum Einsatz, die eine besonders sanfte Operation verspricht: Wir kombinieren unsere Liposuktion mit dem sogenannten Smartlipo Laser oder einer Radiofrequenz Behandlung. Unsere innovative Methode gilt als besonders schonend und erzielt gleichmäßigere Ergebnisse als eine klassische Fettabsaugung.

 

Über kleine, circa 4 mm lange Stiche wird an verschiedenen Stellen eine stumpfe Metallabsaugekanüle mit mehreren Löchern ins Gewebe eingeführt. Dabei spüren Sie dank der Narkose keinerlei Schmerzen. Die Kanüle saugt vibrierend und sanft die Fettzellen aus dem Gewebe heraus. Auf Wunsch können nach der Absaugung der Smartlipo Laser oder die Radiofrquenz Technologie durch Hitze selektiv weiteres Fettgewebe “schmelzen” und die Kollagenproduktion anregen – für einen hautstraffenden Effekt und ein optimales Endergebnis.

Das sollten Sie nach dem Eingriff beachten

Nachsorge einer Fettabsaugung

Unser Praxisteam begleitet Sie nicht nur vor und während, sondern auch nach der Operation. Im Anschluss an die Liposuktion bei Livion in Hamburg wird zum Schutz und für ein besseres Verheilen Kompressionswäsche empfohlen, welche Sie für 2-6 Wochen konsequent tragen sollten. Zum Verschluss der Wunden verwenden wir während der Operation selbstauflösendes Nahtmaterial. Ein Entfernen von Fäden ist somit nicht notwendig. Nach einer Fettabsaugung ist es besonders wichtig, sich für die folgenden 7-14 Tage zu schonen. Nach circa 4-12 Tagen können Sie im Regelfall Ihrer Arbeit wieder nachgehen und nach etwa 4-6 Wochen ist auch sportliche Aktivität möglich.

FAQ

FRAGEN ZUR FETTABSAUGUNG

Ein geeigneter Kandidat für eine Fettabsaugung sollte zunächst in guter gesundheitlicher Verfassung sein, da dies eine OP ist. Zudem sollte er oder sie ein stabiles Körpergewicht haben und nicht versuchen, die Fettabsaugung als Ersatz für Gewichtsverlust zu verwenden. Idealerweise sollte der Kandidat über bestimmte Problemzonen verfügen, in denen er oder sie unerwünschte Fettansammlungen hat, die durch Ernährung und Bewegung nicht beseitigt werden können. Realistische Erwartungen hinsichtlich der Ergebnisse und eine Bereitschaft, die postoperative Genesungszeit einzuhalten, sind ebenfalls wichtig.

Eine Fettabsaugung kann an verschiedenen Stellen des Körpers durchgeführt werden. Hier sind einige der häufigsten Bereiche, an denen Fettabsaugungen durchgeführt werden: Bauch, Hüften (Love Handles), Oberschenkel, Oberarme, Doppelkinn, Flanken, Rücken, Knie, Brust (bei Männern, um Gynäkomastie zu behandeln) und Schamhügel.

Die Genesungszeit nach einer Fettabsaugung variiert je nach Umfang des Eingriffs und individuellen Faktoren, kann jedoch in der Regel mehrere Wochen dauern. Meist bietet sich eine zweiwöchige Auszeit an, um wieder zu Kräften zu kommen.

Eine Fettabsaugung entfernt dauerhaft Fettzellen aus dem behandelten Bereich. Die verbleibenden Fettzellen können jedoch in Zukunft an Größe zunehmen, wenn eine ungesunde Ernährung und Lebensstiländerungen erfolgen. Um dauerhafte Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und Gewichtsschwankungen zu minimieren.

Invest in Yourself

PATIENTEN INTERESSIEREN SICH AUCH FÜR DIESE BEHANDLUNGEN: