Das müssen Sie nach dem Eingriff beachten
Nachsorge einer Kinnkorrektur
Bei Schnitten innerhalb des Mundes wird im Anschluss an den Eingriff
keine Narbe sichtbar sein. Um aber eine Infektion nach einer Kinnkorrektur zu
vermeiden, ist eine penible Mundhygiene sehr wichtig. Bei Schnitten außerhalb
des Mundraums verläuft die Narbe unterhalb des Kinns. Anschließend ist mit
Schwellungen, Blutergüssen und Spannungsgefühlen zu rechnen, welche sich aber
durch Kühlung minimieren lassen. In den ersten Tagen nach der Kinnkorrektur empfehlen wir Ihnen, mit erhöhtem Oberkörper zu schlafen und nur weiche, breiige Nahrungsmittel verzehren. Zudem sollten Sie für zwei bis drei Wochen auf schwere körperliche Belastung, Sonnenbäder und Rauchen verzichten. Nach ca. einer Woche werden bei einem äußeren Schnitt die Fäden gezogen.