Sanfte Hautstraffung ohne OP

Stoßwellentherapie

Sie wünschen sich glattere Haut, weniger Cellulite und ein strafferes Hautbild – ganz ohne chirurgischen Eingriff? Die Stoßwellentherapie bei Livion ist eine moderne, nicht-invasive Behandlung, die Ihre Haut sichtbar straffen und die Geweberegeneration effektiv anregen kann.

Dauer

20-40 Minuten

Was versteht man unter der Stoßwellentherapie?

Cellulite-Reduktion bei Livion in Hamburg

Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) mit dem BTL-Gerät nutzt hochenergetische Schallwellen, um tief in das Gewebe einzudringen.

Dadurch werden Durchblutung, Zellregeneration und Lymphfluss angeregt – ganz ohne Nadeln, Skalpell oder Medikamente.

Die Behandlung wird gezielt zur Regeneration von Gewebe, Förderung derDurchblutung und Verbesserung des Hautbildes und der Zellstruktur eingesetzt – insbesondere in der ästhetischen Medizin, Orthopädie und Schmerztherapie.

Komfortabel und ohne Ausfallzeiten

So läuft eine Stoßwellentherapie mit BTL-Gerät ab

Nach einer ausführlichen Beratung und Aufklärung wird das Behandlungsareal festgelegt. Anschließend wird ein Kontaktgel aufgetragen, um die Energieübertragung zu optimieren. Der BTL-Applikator wird in kreisenden oder streichenden Bewegungen über die Zielzonen geführt, wobei kontrollierte radiale Stoßwellen in das Gewebe eingeleitet werden.

  • Behandlungsdauer: ca. 20 bis 40 Minuten
  • Empfohlene Frequenz: 1–2 Behandlungen pro Woche
  • Behandlungszyklus: in der Regel 6 bis 10 Sitzungen

Ein Behandlungszyklus umfasst in der
Regel 6 bis 10 Sitzungen. Zur nachhaltigen Unterstützung des Ergebnisses kann
eine Auffrischung im Abstand von 3 bis 6 Monaten sinnvoll sein – abhängig von individuellen Faktoren wie Hautstruktur, Lebensstil und Behandlungsziel.

Das müssen Sie nach der Behandlung beachten

Nachsorge einer Stoßwellentherapie mit BTL-Gerät

Die Stoßwellentherapie ist eine ambulante Behandlung. Sie können direkt im Anschluss wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Es kann zu leichten Rötungen, Druckempfindlichkeit oder minimalen Schwellungen kommen – diese klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden ab. Um ein optimales Ergebnis zu ermöglichen, sollten Sie weiterhin viel Wasser trinken, sich regelmäßig bewegen und auf eine ausgewogene Ernährung achten.

FAQ

Die meist gestellten Fragen zur Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie mit dem BTL-Gerät kann die Durchblutung verbessern, die Kollagenbildung anregen und das Bindegewebe stärken. Dadurch lässt sich das Hautbild sichtbar glätten und Cellulite reduzieren – ganz ohne chirurgischen Eingriff.

Die Behandlung kann an verschiedenen Körperregionen angewendet werden, zum Beispiel an Oberschenkeln, Gesäß, Bauch, Oberarmen, Hüften oder Flanken. Auch kleinere Areale wie Knie oder der Bereich über dem Schambein lassen sich behandeln.

Ein Behandlungszyklus umfasst in der Regel 6 bis 10 Sitzungen, je nach Ausgangsbefund und Behandlungsziel. Erste Verbesserungen können oft bereits nach wenigen Anwendungen sichtbar sein.

Die Behandlung wird in der Regel als gut verträglich empfunden. Eine Betäubung ist nicht erforderlich. Direkt nach der Behandlung sind Patient:innen wieder gesellschaftsfähig.

Nach der Behandlung sollte für etwa 24 Stunden auf heiße Duschen, Sauna, Sport sowie reizende Pflegeprodukte verzichtet werden. Viel Wasser zu trinken unterstützt den Abtransport von Stoffwechselprodukten und kann das Ergebnis positiv beeinflussen.

invest in yourself

PATIENTEN INTERESSIEREN SICH AUCH FÜR DIESE BEHANDLUNGEN: