Für ein sichtbar reineres und strahlenderes Hautbild

Chemische Peelings

Mit chemischen Peelings können Hautprobleme gezielt behandelt und die natürliche Regeneration angeregt werden. Ob bei Akne, Pigmentflecken, vergrößerten Poren oder ersten Anzeichen der Hautalterung – chemische Peelings bieten eine wirksame Lösung auf medizinisch-ästhetischer Basis.

Was versteht man unter chemischen Peelings?

Behandlung mit chemischen Peeling bei Livion in Hamburg

In unserer Praxis bieten wir vier individuell abgestimmte Peelingverfahren an: Pyruvic Peeling, Glycolic Acid Peeling, Salicylsäure-Peeling und Retinol-Peeling. Jedes dieser Verfahren nutzt bewährte Wirkstoffe, wird individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmt und von unseren erfahrenen Spezialisten fachgerecht angewendet.

Wählen Sie Ihr Chemisches Peeling

Laser Assisted Dr. Ugurlu Delivery

Pyruvic Peeling

Das Pyruvic Peeling ist ein medizinisch-ästhetisches Fruchtsäurepeeling, das auf Pyruvatsäure (Pyruvic Acid) basiert und gezielt in die tieferen Hautschichten eindringt. Dort entfaltet sie ihre exfolierende, talgregulierende und zellstimulierende Wirkung. Das Pyruvic Peeling regt die Zellerneuerung an und wird gezielt angewendet:

● Tiefenreinigung der Poren und Talgregulation
● Verbesserung des Hautbildes bei Akne, Aknenarben, Pigmentstörungen
● Milderung feiner Falten und Straffung der Haut

Das Peeling kann die Poren gründlich reinigen, den Talgüberschuss reduzieren, die Kollagenproduktion anregen und für ein sichtbar verbessertes Hautbild sorgen. Es ist vielseitig einsetzbar – etwa im Gesicht, am Dekolleté oder Rücken.

FAQ

Die meist gestellten Fragen zu chemischen Peelings

Je nach Peelingtyp und Hautbild empfehlen wir in der Regel mehrere Sitzungen im Abstand von 2 bis 4 Wochen. Das Retinol-Peeling wird 1 bis 3 Mal im Abstand von 6 bis 8 Wochen empfohlen. Zur Erhaltung der Ergebnisse sind Auffrischungen sinnvoll.

Nach einem chemischen Peeling sollten Sie auf weitere Peelings sowie auf reizende Wirkstoffe verzichten. Auch aggressive Kosmetikprodukte sollten gemieden werden. Stattdessen empfehlen wir eine milde Reinigung und reichhaltige Feuchtigkeitspflege, um die Haut optimal zu unterstützen und zu schützen.

Je nach Peeling kann es zu leichter Rötung, trockener Haut, Spannungsgefühlen oder Schälung der Haut kommen. Diese Reaktionen klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Nach der Behandlung ist die Haut besonders empfindlich und braucht schonende Pflege. Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 50) ist unerlässlich. Außerdem sollten Sauna, Solarium, Schwimmbad und intensive Sonne vermieden werden.